Hallo Fr. Dr. Rogalla und liebes Praxisteam,
wir möchten gerne die Geschichte von unserem damals erst 5 Monate alten und schwer HD krankem Hund „Ben“ erzählen.
Wir haben Ben mit 12 Wochen aus schlechter Herkunft bekommen. Total verwurmt und sehr ängstlich kam er zu uns, hat sich aber dann prima entwickelt.
Als er 5 Monate alt war, fing er an zu hinken, und hatte Probleme beim aufstehen. Nach einer Röntgenuntersuchung ohne Betäubung, durch unseren Tierarzt wurde HD rechts festgestellt. Er wollte sofort eine Pectineusmuskel-Durchtrennung vornehmen.
Wir haben uns aber dagegen entschieden und sind im Dezember 2010 zu Ihnen in die Praxis gekommen, um uns über Goldimplantate zu informieren, waren aber etwas unsicher, weil unser Ben erst 5 Monate alt war!
Beim Röntgen unter Narkose kam dann das total erschütternde Ergebnis heraus. Beidseits schwere HD, keine Pfanne ausgebildet, Subluxation links! Was für ein Schock.
Fr. Dr. Rogalla nahm den Eingriff trotzdem vor, er bekam noch vor Weihnachten 2010 die Goldimplantate.
Relativ schnell nach dem Eingriff konnte er besser laufen, so gut, daß er ausgebüxt ist und einen Hasen gejagt hat. Danach ging es ihm ganz schlecht. Er konnte kaum aufstehen, setzte sich ständig in die Sitzposition und man merkte, daß er Schmerzen hatte.
Wir bekamen von Fr. Dr. Rogalla ein Langzeitschmerzmittel, was er 3 Monate erhalten hat.
Danach war es sofort besser und sein Zustand erlaubte ein aufbauendes Mobilitätstraining, mit Laufen im Trab, Schwimmen, und vielen Übungen die uns eine Tierphysiotherapeutin gezeigt hat.
Es wurde immer besser, jetzt ist er seit April ganz ohne Schmerzmittel. Er hat Spaß,springt, läuft, tobt wie das halt ein junger Hund so macht. Wir sind total glücklich darüber und hoffen das es ganz lange so bleibt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Fr. Dr. Rogalla und dem netten Praxisteam für die tolle Arbeit die Sie alle tagtäglich leisten, und die Lebensfreude, die sie unserem mittlerweile fast 1 jährigem „Ben“ dadurch wiedergegeben haben!
Liebe Grüße
Sabine Isler