19.09.2011 Mailo

Liebes Praxisteam,

zuerst möchten wir uns für die liebevolle Behandlung unseres Hundes Mailo bedanken.

Ihrer ruhige und nette Athmospäre in der Praxis hat uns sehr gefallen. Schon beim ersten Besuch wußten wir, daß wir gut aufgehoben sind. Alles verlief vollkommen streßfrei und deshalb war der Implantationstermin für uns ohne große Nervosität.

Jetzt zu unserem Hund Mailo. Am OP-Tag schlief er bis etwa 22 Uhr vollkommen fest, aber dann war er putzmunter. Ich ging mit ihm Gassi, es sollte ein kurzer Spaziergang werden, aber Mailo hatte ein Ortsrundgang vorgesehen. Er war munter und voller Energie, so kannten wir ihn seit Jahren nicht mehr. Durch sein Ingwerpulver war er schon wesentlich agiler, aber jetzt durch die Goldimplantation ist er halt zum Springbock geworden.

Mit einem so schnellen Erfolg hatten wir nicht gerechnet. Seine Freude beim Spazieren ist einfach schön. Wir haben wieder einen munteren Hund. Auf der Hundewiese fällt es Jedem sofort auf und wir erzählen auch Jedem, wem wir diesen tollen Erfolg zu verdanken haben.

In nächster Zeit kommt Mailo´s Freund Berry zu Ihnen. Er hat HD.

Nochmals vielen herzlichen Dank an das ganze Praxisteam. Bei Ihnen stimmt einfach alles.

Die Praxis ist sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet. Die Helferinnen sind ruhig und sehr nett. Frau Dr. Rogalla ist sehr ruhig, sehr kompetent und man weiß sofort, daß man bei ihr gut aufgehoben ist und sich vollkommen auf sie verlassen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Familie Kexel


31.08.2011 Theo

Sehr geehrte Frau Dr. Rogalla,

es ist nun mehr als 4 Wochen her, dass Theo die Goldakupunktur erhalten hat. Seit über 1 Woche erhält er auch keine Schmerzmittel mehr. Es geht im gut, die Muskeln kommen zurück und ab und zu machen wir noch Physiotherapie.

Momentan gehen wir mit zusätzlichem Gewicht am rechten Hinterbein „Gassi“, um den Muskelaufbau noch zu fördern. Hin und wieder hat er beim Laufen noch „Aussetzer“, wo er das OP-Bein nicht belastet. Es wird aber zunehmend seltener.

Wir haben alle das Gefühl, dass es Theo wirklich gut geht und er sich wieder seines Lebens freuen kann.

Vielen Dank an das ganze Praxisteam!

Liebe Grüße

Sandra Schoder

Foto




10.08.2011 Charlie

Hallo liebes Praxisteam,

nun sind wir aus dem Urlaub wieder daheim und unser Charlie hat sich dank ihrer Hilfe wieder sehr gut erholt..

einige Wochen vor unserem Urlaub war unser nun doch schon in die Jahre gekommene Hund immer mehr „gestresst“, zuerst nur tagsüber, dann auch nachts. Er bellte auch einige Nächte durch, ließ sich durch nichts beruhigen und schien dann sehr „verwirrt“.

Bei ihnen bekam er dann nach eingehender Untersuchung und Beratung einerseits Medikamente+Homöopathie von Frau Dr. Rummel und andererseits Akupunktur von Frau Dr. Rogalla.

Diese Super-Kombination in ihrer Praxis hat Charlie seine innere Ruhe wieder gegeben, sicher hervorgerufen durch die Kombination mehrerer Faktoren, welche nun allesamt aus dem Weg geräumt, bzw. im Griff scheinen. Hierfür sind wir sehr dankbar, noch vor 2 Wochen wussten wir nicht, wie wir mit ihm einen ruhigen Urlaub verbringen sollten, die Fewo war aber nunmal gebucht.

Anfangs zuhause benötigte er abends noch ab+zu Medikamente, um ihm zur nächtlichen Ruhe zu verhelfen, aber ab dem ersten Urlaubstag schlief er absolut ruhig und ohne abendliche Tabletten.

Sicher wirkten inzwischen die anderen Medikamente und auch die Akupunktur

hat ihn zusehends ruhiger gemacht, dies können wir schon währenddessen im Behandlungsraum immer deutlich erkennen, so auch heute wieder.

Er ist nun sogar im Auto völlig streßfrei, was früher undenkbar war :)

Seine Lebensqualität ist wieder hergestellt+ich würde sagen, sogar erhöht, so kann es gerne bleiben, vielen lieben Dank an ihr gesamtes Team!

Liebe Grüße

Andrea Heinzmann, Julia + Charlie

Foto


03.08.2011 Alisha

Liebes Praxis-Team,

erst einmal vielen Dank für die Info wegen Ihres Praxisfestes. Sicher würden wir kommen, wenn wir „etwas“ näher wohnen würden. Aber das werden Sie sicher verstehen. Wir wünschen Ihnen aber viel Spaß und Erfolg dabei.

Wollten auf dem Wege noch von unserer Alisha berichten. Morgen sind es jetzt zwei Wochen, dass wir zur Goldimplantation bei Frau Dr. Rogalla bzw. in der Praxis waren. Nachdem die „Ali“ an dem Tag doch noch etwas benebelt war – was ihr mit ihren 11 Jahren auch zusteht – war sie bereits am nächsten Tag fast die „alte“ (eine weitere Infusion durch unsere Haustierärztin war nicht mehr nötig). Wir konnten von Tag zu Tag zusehen, wie es ihr besser ging und mussten ihr nach drei Tagen – nachdem die von Ihnen verordneten Schmerzmittel alle waren – keine solchen mehr verabreichen. Sie hat eindeutig einen festeren Gang, steht leichter auf und im „Sitz“ bleibt sie wieder ruhig sitzen, ohne dass ihr die Hinterläufe wegrutschen (das war ohne die Goldkugeln manchmal – besonders hinten rechts – der Fall). Alles in allem macht sie einen viel lebhafteren Eindruck. Wir hoffen und wir wünschen es uns, dass das eine Weile so bleibt und werden Sie weiter informieren. Die Kur mit „Pentosanpolysulfat SP 54“ ist auch am laufen; zwei Spritzen hat sie bereits bekommen.

Die Familie Hartmann (Sie wissen schon – der „Lucky“ aus Neuhofen) haben wir bisher noch nicht getroffen. Aber sicher werden wir die Grüße ausrichten, wenn wir sie sehen; das ist nicht vergessen.

Alles in allem sind wir voll des Lobes über Ihre Praxis, die Kompetenz, die Freundlichkeit und große Hilfsbereitschaft, die wir erfahren durften. Auch unsere Haustierarzt-Praxis hat uns zu der Entscheidung mit den Goldkugeln beglückwünscht. Frau Dr. Meier kennt zwar Frau Dr. Rogalla nicht persönlich aber sie meinte, der „gute Ruf und ihre diesbezügliche Kompetenz“ seien in Fachkreisen be- und auch sehr anerkannt.

Nun einstweilen liebe Grüße aus Neuhofen senden Ihrem gesamten Praxisteam

Alisha, Ingrid und Raimund Knier


27.07.2011 Ginger

Schönen guten Tag Frau Dr. Rogalla,

nach wunderschönen Tagen im Gebirge mit langen, steilen Bergwanderungen  ich nenne es mal Belastungstest für Ginger  wollten wir uns nochmal bei Ihnen für den gelungen Eingriff bei Ginger bedanken. Die Hündin hat absolut an Lebensqualität gewonnen, sie schwimmt, wandert und klettert ohne Lahmheitsanzeichen, auch hinterher nicht. Super toll. Per Anhang ein Urlaubsbild (Ginger mit Sohn und Frauchen nach erfolgreicher Bergbesteigung).

Herzliche Grüße sendet

Silvia Gienger mit Ginger

Foto




01.07.2011 Oma Raya

Karlshagen, 30.06.2011

Sehr geehrte Frau Dr. Rogalla,

am Mittwoch, den 22.06.2011 kamen wir nach Jahren wieder einmal im Rahmen unseres Wohnmobilurlaubs an Ihrer Praxis vorbei. Leider hatten Sie an diesem Tag keine Sprechstunde.

An Bord war auch unsere Golden Retriever Oma Raya , welche im März 1999 bei Ihnen ihre Goldimplantat- OP hatte und am 3. Oktober 2011 14 Jahre alt wird. Raya geht es bis zum heutigen Tag sehr gut- kein Mensch glaubt uns, wenn wir erzählen, das Raya in diesem Jahr 14  wird.

Als Anlage haben wir noch ein aktuelles Foto von Raya angefügt.

Mit freundlichen Grüßen von der Insel Usedom

Raya und Familie Weber

Foto


06.06.2011 Ben

Hallo Fr. Dr. Rogalla und liebes Praxisteam,

wir möchten gerne die Geschichte von unserem damals erst 5 Monate alten und schwer HD krankem Hund „Ben“ erzählen.

Wir haben Ben mit 12 Wochen aus schlechter Herkunft bekommen. Total verwurmt und sehr ängstlich kam er zu uns, hat sich aber dann prima entwickelt.

Als er 5 Monate alt war, fing er an zu hinken, und hatte Probleme beim aufstehen. Nach einer Röntgenuntersuchung ohne Betäubung, durch unseren Tierarzt wurde HD rechts festgestellt. Er wollte sofort eine Pectineusmuskel-Durchtrennung vornehmen.

Wir haben uns aber dagegen entschieden und sind im Dezember 2010 zu Ihnen in die Praxis gekommen, um uns über Goldimplantate zu informieren, waren aber etwas unsicher, weil unser Ben erst 5 Monate alt war!

Beim Röntgen unter Narkose kam dann das total erschütternde Ergebnis heraus. Beidseits schwere HD, keine Pfanne ausgebildet, Subluxation links! Was für ein Schock.

Fr. Dr. Rogalla nahm den Eingriff trotzdem vor, er bekam noch vor Weihnachten 2010 die Goldimplantate.

Relativ schnell nach dem Eingriff konnte er besser laufen, so gut, daß er ausgebüxt ist und einen Hasen gejagt hat. Danach ging es ihm ganz schlecht. Er konnte kaum aufstehen, setzte sich ständig in die Sitzposition und man merkte, daß er Schmerzen hatte.

Wir bekamen von Fr. Dr. Rogalla ein Langzeitschmerzmittel, was er 3 Monate erhalten hat.

Danach war es sofort besser und sein Zustand erlaubte ein aufbauendes Mobilitätstraining, mit Laufen im Trab, Schwimmen, und vielen Übungen die uns eine Tierphysiotherapeutin gezeigt hat.

Es wurde immer besser, jetzt ist er seit April ganz ohne Schmerzmittel. Er hat Spaß,springt, läuft, tobt wie das halt ein junger Hund so macht. Wir sind total glücklich darüber und hoffen das es ganz lange so bleibt.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Fr. Dr. Rogalla und dem netten Praxisteam für die tolle Arbeit die Sie alle tagtäglich leisten, und die Lebensfreude, die sie unserem mittlerweile fast 1 jährigem „Ben“ dadurch wiedergegeben haben!

Liebe Grüße

Sabine Isler


15.05.2011 Merlin

Liebe Frau Rogalla & Team!

Vielleicht erinnert ihr Euch noch an mich, ich bin der Rotti Merlin (Sky v.d. Rheinfähre) aus Ratingen und bin jetzt genau 24 Monate alt.

Bei mir wurde beim Röntgen im Januar völlig überraschend schwere HD festgestellt. Und Arthrose habe ich auch noch!

Frauchen fand das viel schlimmer als ich, denn ich hatte ja noch gar keine dollen Schmerzen! Also gezogen hat es schon paar Mal bei mir hinten, aber ich dachte das wäre nicht so schlimm, habe doch kaum mal gelahmt. Bin ja auch hart im Nehmen – bin ein Rotti!!! Aber sie hat gesagt, da muss doch was zu machen sein, damit die Schmerzen gar nicht erst kommen. Frauchen meinte, wenn man vorsorglich und prophylaktisch Gold einsetzt, dann wird es gar nicht erst so schlimm.

Frauchen hat eine Weisskittelfrau gefunden, die ganz tolle Sachen mit diesen Mini Goldkugeln macht. Sie setzt sie in meinen Körper an verschiedene Stellen ein und dadurch geht es mir wesentlich besser. Ich fange nicht an mein schmerzendes Beinchen zu schonen und dadurch leiden meine anderen Gelenke nicht, wenn ich anfange komisch zu laufen und ich gewöhne mich nicht an den Schmerz und werde dann übersensibel dafür. Ich war direkt einverstanden, denn Gold ist wertvoll, und wenn ich Gold in meinem Körper habe, bin ich sicherlich viel mehr wert als vorher!

Und ich will doch weiter Hundesport machen, den liebe ich so!

Frauchen hat lange mit der Weisskittelfrau Rogalla telefoniert und und hat dann auch direkt ein Date für uns ausgemacht. Und einen Monat später im März war es auch schon soweit! Wir sind über 3 Stunden gefahren, aber ich habe geschlafen und die Zeit ist schnell vergangen.

Dort angekommen wurde ich gewogen und dann musste ich mit Frau Rogalla und Frauchen raus und musste dort auf der Strasse mit Frauchen im Kreis laufen. Und vor und zurück, schnell und langsam.

Frau Rogalla wollte sehen, ob ich schon „komisch“ laufe. Danach sind wir mit Frauchen in den weissen Raum rein, mein Herz wurde abgehört, ob ich Narkose auch vertrage, und ich habe dann einen Pieks bekommen. Ich wusste es schon vorher und es hat mir gar nicht gefallen! Aber dann war ich plötzlich so müüüüde… wie nach 2-3 Bier, ihr kennt das ja…. und ich bin bei Frauchen im Arm eingenickt.. ..schnarch….

… und als ich aufgewacht bin, lag ich in einem anderen Raum auf einer Decke und Frauchen sass auch neben mir auf dem Boden. Als wenn sie nie weg gewesen wäre. Mann war ich müde. Aber Schmerzen hatte ich gar nicht. Nur Hunger, denn ich habe unverschämterweise an dem Tag nichts zu essen bekommen morgens! Frauchen meinte, weil ich Narkose bekomm, aber ich denke, sowas habe ich mitzuentscheiden.

An diversen Körperstellen haben die einfach mein Fell abrasiert. An den Hüften, Ellen, Pfoten, Achseln…. überall an so vielen Akupunkturpunkten wo ich eine Goldkugel bekommen habe, und das waren eine Menge! Denn nur an der Hüfte reicht nicht, hat Frau Rogalla gesagt.

Foto

Man hätte mich aber vorher fragen können, oder? Ich bin ein Rottweiler. Ich bin doch kein geschorener Pudel! Was soll jetzt die Nachbarshündin von mir denken, die hat letztens schon so gut gerochen….

Als ich noch halb geschlafen habe, hat Frau Rogalla mich auch noch in Ruhe untersucht und sogar noch eine kleine Macke an meinem Zahn wegpoliert. Sie hat sich dafür extra Zeit genommen und das einfach so nur mir und Frauchen zuliebe! Dann hat sie mich weiter untersucht und meinte zu meinem Frauchen: „Also für einen Rottweiler hat er schon recht kleine Hoden.“ Und Frauchen hat laut gekichert.

Als ich DAS gehört habe, bin ich tatsächlich kurz aus dem Delirium aufgewacht und habe beide vorwurfsvoll angesehen. Was soll das denn. Man tritt in keinen rein der am Boden liegt. Ausserdem bin ich sehr gut bestückt. Vielleicht brauchen die beiden eine neue Brille…..

…. eine Woche später, ich hatte keine Schmerzen und lief rum, fingen plötzlich meine Gelenke ganz leise an zu knacken, immer wenn ich aufgestanden bin. Frauchen hat sich sofort Sorgen gemacht, dass irgendwas nicht stimmt, aber Frau Rogalla hat uns beruhigt, und sie hatte recht. Das lag wohl daran, dass ich meine Beine einfach viel mehr und anders belastet habe. Nach kurzer Zeit war das Knacken weg und ich renne wieder herum wie ein junger Gott.

Frauchen hat Euch überall weiterempfohlen und auch unsere oft skeptischen Kollegen im Rottiverein sind alle ganz gespannt, wie das Ergebnis auf Dauer sein wird.

Danke, Frau Rogalla, für die nette Betreuung und das Gold, ich werde es in Ehren halten. Nur wenn ich mal Geld brauch, werde ich es vielleicht zum Juwelier bringen und versetzen.

Euer MERLIN

Foto


20.04.2011 Sammy

Liebe Frau Dr. Rogalla,

liebes Praxisteam,

vor ca. 4 Wochen wurden unserer 7 jährigen Labradorhündin Sammy Goldimplantate in Ihrer Praxis gesetzt.

Sammy hat Arthrose am rechten Ellenbogen.

Heute möchten wir uns nochmals ganz herzlich für die liebevolle Behandlung bedanken. Wir haben uns trotz unserer Aufregung wärend des Eingriffes sicher und gut aufgehoben gefühlt.

Nach dem Eingriff, der knapp eine Stunde gedauert hat und einer Aufwachzeit verließen wir die Praxis mit Sammy auf vier Pfoten. Sie war sehr schnell wieder fitt.

Zwei Wochen mussten wir Sie regelrecht ausbremsen,sie blüht jeden Tag mehr auf, man hat wirklich das Gefühl,Sammy sei um Jahre jünger und lächelt nur noch.

Zwei Mal hinkte sie nur kurz, nachdem sie es den ganzen Tag übertrieben hatte mit herumtoben,danach habe ich sie mit Voltaren Salbe masiert und es war kurze Zeit später wieder alles o.k.

Wir hoffen das es lange so bleibt und werden wieder berichten bis dahin nochmals ganz ganz

lieben Dank an Sie.

Schöne Ostern wünschen

Fam. Lang aus Limburg mit Sammy


07.04.2011

Hallo liebes Praxisteam,

meine Herzlichen Glückwünsche an Frau Dr. Rogalla für diese tolle Leistung und an das GANZE Team, ohne Sie alle wäre das nicht möglich.

Viele liebe Grüße aus dem Württemberger Land,
Susan Geier