Liebe Frau Dr. Rogalla, Liebes Praxisteam,
wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Es sind ja nun schon 4 Monate her, seit Oskar bei Ihnen in der Praxis war. Ihm geht es hervorragend. Man sieht ihm die Freude richtig an wieder über die Felder zu hetzen und Krähen zu jagen. Auch ist er es jetzt, der andere Hunde dazu animiert rumzutoben, was ja davor undenkbar war. Selbst in unserer Longiergruppe haben wir die größten Skeptiker davon überzeugt, dass die Behandlung bei Ihnen sehr erfolgreich war und dass Oskar wieder ganz beschwerdefrei ist. Vor der Behandlung hatte er ja selbst sein Tempo beim Training bestimmt, also immer langsam und vorsichtig. Auch war er nicht so bei der Sache. Jetzt saust er in einem Tempo, dass ich Probleme habe, ihm die Kommandos zu geben. Er ist auch sehr aufmerksam und hat richtig Spaß am Training.
Angänglich war es auch für uns eine große Umstellung, wieder einen so aktiven Hund zu haben. Das Schönste aber ist zu sehen, dass er seine Lebensfreude wieder zurückbekommen hat und dies auch in vollen Zügen genießt.
Dafür möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Liebe Grüße,
Familie Klauer und natürlich Oskar

Liebe Frau Dr. Rogalla,
wir wünschen Ihnen und dem Praxisteam schöne Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes neues Jahr.
Aysha ist wohl auf und sie läuft gut. Es ist keine Verschlechterung eingetreten und sie braucht keine Schmerzmittel. Wir gehen weiterhin alle 2 Wochen zur Physiotherapie mit Unterwasserlaufband. Da geht sie richtig gerne hin.
Wir sind jeden Tag dankbar, dass wir mit Aysha wieder so gut Spazieren gehen können, was ohne die Goldakupunktur vor eineinhalb Jahren nicht mehr möglich wäre. Dank Ihnen hat Aysha nach wie vor ein glückliches Hundeleben.
Viele liebe Grüße aus Hallstadt
Aysha mit Familie Böhm
Kommentar:
wir freuen uns, dass wir Aysha noch so erfolgreich helfen konnten, immerhin war sie schon eine betagte Dame von über 10 Jahren.
Das Praxisteam
Liebe Frau Dr. Rogalla,
es sind jetzt 3 Wochen vergangen seit unserem Besuch in Ihrer Praxis.
Paco läuft besser und hat wieder sehr viel mehr Lebensfreude.
Wir sind sehr gückich und dankbar darüber und hoffen, dass es recht lange so beibt.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald und ein schönes Wochenende wünscht
Elisabeth Pojtinger und Paco
Kommentar:
wir sind für unsere Patienten immer da. Wir können meist immer wieder helfen, auch wenn sie nicht gerade in der Nähe wohnen; Paco kommt aus dem Schwarzwald.
Das Praxisteam
Liebe Frau Dr. Rogalla, liebes Praxisteam,
es ist nun viel Zeit vergangen seit der Goldakupunktur bei Tyson und wir können berichten, dass sich der Eingriff durchaus gelohnt hat.
Natürlich hat er immer mal wieder Probleme mit seinem Gelenk und Tage an denen er humpelt, jedoch läuft er unseres Erachtens generell viel „flüssiger“ wie vorher.
Wir können ihn inzwischen auch einfach mal wieder Hund sein lassen, da kann er mit seinen anderen Hundefreunden spielen, ohne das er danach kaum mehr laufen kann, wie es früher der Fall war.
Vielen Dank nochmal für alles!
_______________________________________________
Mit freundlichen Grüßen
T. Schertel

Kommentar:
Im November 2014 wurde uns Tyson von einer Kollegin aus Bayreuth zur orthopädischen Spezialdiagnostik überwiesen. Im Jahr zuvor ist er mit erst 2 Jahren am rechten Ellbogen operiert worden. Es hat sich postoperativ eine starke Arthrose entwickelt, so dass Tyson nun eine dauerhafte Lahmheit im operierten Ellbogengelenk zeigte. Dr. Rogalla entschied sich als Methode der Wahl zur Goldakupunktur mit vorsichtiger Prognose, da das Gelenk schon sehr stark verändert war. Bis heute läuft Tyson viel besser. Das freut uns sehr – insbesondere wenn wir den Erfolg zunächst aufgrund der starken Arthrose nicht so durchgreifend eingeschätzt haben.
Hier bestätigt sich ein weiteres Mal, wie erfolgreich eine korrekt durchgeführte Goldakupunktur auf Dauer sein kann. Wir wünschen Tyson noch viele bewegliche Jahre ohne Schmerzen.
Das Praxisteam
Liebe Frau Dr.Rogalla, liebes Praxisteam,
ich wollte mich nach nun über 2 Monaten nach der Behandlung/OP (12.08.16) meiner beiden Jungs nochmal kurz melden, wie es den beiden so geht. Bei Remo (Spondylosen und Sprunggelenk) gab es erwartungsgemäß keine riesigen Verbesserungen. Tja, die Wirbel sind nun mal schon versteift und der Chip im Gelenk natürlich auch noch da. Aber insgesamt scheint er mir wieder etwas agiler zu sein. Eine wirklich merkbare positive Veränderung konnte ich schon nach ein paar Tagen bei Barney feststellen – er hat nur noch wenige richtig schlechte Tage, ansonsten rennt er sogar wieder die 15 Stufen aus der Tiefgarage hoch ins Erdgeschoß in einem Rutsch, ohne einmal zu stocken ! Ihm hat die Goldakupunktur wirklich gut getan, aber auch bei Remo bereue ich es nicht – ich habe auf jeden Fall alles getan, um ihm das Leben mit den Beschwerden etwas leichter zu machen. Beide erhalten jetzt täglich Zeel, Canosan und Cosequin (Barney im Wechsel mit Orthohyl), und ich hoffe, damit den Verlauf der jeweiligen Erkrankung etwas positiv beeinflussen zu können.
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal für die gute Betreuung in Ihrer Praxis bedanken und habe Sie auch schon im Bekanntenkreis weiterempfohlen !
Liebe Grüße auch von Barney und Remo,
Gudrun Mann, Wiesbaden

Kommentar:
Kommentar:
Remo und Barney haben beide eine Goldakupunktur zur allgemeinen Schmerzreduktion erhalten: der 6-jährige Remo wegen seiner Ankylosen in der Lendenwirbelsäule und der fast 12-jährige Barney wegen seiner schweren Hüftarthrose. Wir wünschen weiterhin alles gute für die Zwei
Das Praxisteam
Hallo Fr. Dr. Rogalla,
wie von ihnen schon per Mail erwähnt, benötigte unser Carla tatsächlich eine längere Anlaufphase,
bis die Implantate ihre Wirkung erzielen konnten. (OP 30.03.2016)
Carla zeigt seit Wochen hinten rechts keine Schonhaltung mehr.
Unsere Osteopathin ist mit Carla auch sehr zufrieden.
Wir laufen und schwimmen mit ihr viel, lt. unserer Ärztin hat sie eine gute Muskulatur.
Nochmals vielen Dank.
Erich Gniot
Kommentar:
Carla machte uns ein wenig Sorgen, sie lahmte nach der Goldakupunktur weiterhin. Manche Hunde brauchen bis zur Wirkung der Goldakupunktur tatsächlich etwas länger, da sich der gesamte Muskelapparat aufgrund der oftmals langjährigen Verspannung umstellen muss. So kann anfänglich durchaus ein schlechteres Gangbild entstehen, doch aufgrund unserer großen Erfahrungen in der Goldakupunktur (seit 1996), haben wir einen guten Überblick über die Langzeitprognose. Wir wünschen Carla weiterhin viel schmerzfreie Spaziergänge.
Das Praxisteam
Buongiorno Dottoressa Rogalla
Volevo dare notizie di Nero…
Nach 2 Monaten in Italien, ist Nero jetzt wieder in Augsburg und genießt seine wildschweinfreie Stadtwälder und die angenehmere Temperaturen.
Wir waren jetztwieder 2 Mal mit seiner „Clique“ unterwegs und ich habe wirklich das Gefühl, dass er trotz Wettrennen und Vollbremsungen, nach dem Spaziergang viel weniger Probleme hat. Also scheint bis jetzt alles gut zu laufen. Ich hoffe, das bleibt so !! Das wäre ein tolles Ergebnis!
Ich melde mich bald wieder
A presto e saluti da Augsburg
Ilaria Talenti
Kommentar:
Unser italiensche Freund Nero schickt immer wieder Grüße, über die wir uns riesig freuen, wir wünschen ihm weiterhin alles, alles gute, vor allem von Samira.
Das Praxisteam
Hallo zusammen,
Kira hat sich erholt und es geht ihr wieder gut. Im Anhang ein paar Bilder
Viele Grüße
Ute, Uli, Kira und Lola

Kommentar:
bei Kira haben wir vor Monaten einen kindskopfgrossen bösartigen Tumors am Hals entfernt- er war ganz dicht an der Aorta- alles ist gut gegangen und wir freuen uns mit Kira, über Ihre gute Zeit und wünschen ihr noch viele Monate mit ihrer Familie- nun ist die schon zum 2. Mal im Urlaub!
(siehe auch Eintrag hier
Das Praxisteam
Liebe Frau Dr. Rogalla, liebes Praxisteam,
hallo, mein Name ist Cooper, 3Jahre alter Border Collie und lebe mit meiner Familie in Altenstadt. Der Weg in die Praxis ist zum Glück für mich nicht so weit. Bei einer Routineuntersuchung 2015, wurde durch Frau Dr. Rogalla bei mir ein Hüftproblem festgestellt. Nach ausführlicher Beratung, wurde dann ein Termin für eine Goldakupunktur gemacht. Der Eingriff war absolut problemlos verlaufen und ich konnte schon nach einer Woche wieder rumspringen. Auch machte mir das Spielen mit anderen Hunden plötzlich wieder Spaß. Ich konnte dann auch wieder leichtes Agility machen, was mir keine Probleme bereitet hat. Nach einem halben Jahr gab es nochmal eine Kontrolluntersuchung, wo mein Laufen und meine Beweglichkeit untersucht wurde, alles war in Ordnung.
Es ist jetzt 1 Jahr vergangen und ich fühle mich immer noch richtig munter.
Ich kann es nur weiterempfehlen und man ist bei Frau Dr. Rogalla und dem Praxisteam in guten Händen.
Bis bald
Cooper

Kommentar:
Cooper hatte Glück, je jünger die Hunde sind, um so erfolgreicher ist die Goldakupunktur, sie führen dann trotz der Krankheit HD ein sportliches Leben.
Das Praxisteam
Ich bin NERO, bin 6,5 Jahre alt, bin ein Border Collie und lebe mit meiner italienisch/deutschen Familie in Augsburg.
Mir wurde Frau Doktor Rogalla empfohlen, als eine der besten Tierärztinnen für Goldakupunktur genannt und obwohl der Weg für uns nicht der nächste war, sind wir nach einer ausführlichen telefonischen Beratung am 22.06.2016 zu Ihr gefahren.
Ich muss zugeben, dass ich gar nicht so erfreut über diesen Besuch war, aber alle waren super nett zu mir und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Nach dem absolut problemlosen Eingriff habe ich eine Woche nur an der Leine gehen müssen, aber das ging schnell vorbei. Danach war ich leider nicht mehr zu halten :)
Mir geht es sehr gut und ja, ich habe das Gefühl, dass ich weniger Schmerzen habe und das ich leichter aufstehen kann .
Ich kann es nur weiter empfehlen. Es ist schnell vergessen und man fühlt sich gleich danach wieder gut!
Also danke an das ganze Team von Frau Dr. Rogalla. Alle sehr nett und kompetent!!!!!
Ich werde in einigen Monaten wieder berichten wie ich mich entwickelt habe!
Liebe Grüsse aus meiner „Sommerresidenz“ in Italien!
Bis bald
NERO
