Hallo Frau Rogalla,
Ich hab leider eine traurige Nachricht für Sie.
Die Sina musste am Freitag eingeschläfert werden.
Es ging ihr schon seit drei Wochen immer schlechter. Wir dachten erst an einen Magen-Darm-Infekt.
Es ging ihr aber am Freitag wirklich extrem schlecht. Deshalb wurde sie noch mal untersucht. Da haben wir dann festgestellt, dass sie einen riesigen Tumor im Bauch hat. Da fiel die Entscheidung auch nicht mehr schwer.
Sina wurde 12 Jahre alt.
Für uns ist das alles so in Ordnung, Es ist zwar traurig und schwer, aber so ist es nun mal. Sie hatte ein schönes und langes Leben.
Ich möchte mich herzlich für die gute Betreuung bedanken. Seit der Gold-OP vor vier Jahren hatte Sina keine Beschwerden mit der Hüfte mehr, obwohl sie ja hochgradig HD hatte. Sie ist sogar bis zum Schluss ins Auto gesprungen.
Dem Ben geht es auch gut. Er muss sich zwar erst an die neue Situation gewöhnen, aber das wird.
Mit der Hüfte hat er auch keine Probleme mehr.
Vielen Dank und liebe Grüße
Martina Müller

Kommentar:
Frau Müller hat beide Hunde bei uns mit der Goldakupunktur behandeln lassen. Wir sind traurig, dass Sina ihre letzte Reise antreten mußte, doch sind froh, dass wir ihr und ihrem Freund Ben helfen konnten.
Das Praxisteam
Liebe Frau Rogalla,
Liebes Team,
es ist nun bereits drei Monate her und es ist mir ein Bedürfnis, einen Gästebucheintrag zu machen.
Wir hatten Mitte Juni einen Termin für unseren Eurasier zur Goldtransplantation. Leider ist es nicht mehr dazu gekommen, weil bei ihm 4 Tage vor dem Termin ein hochaggressiver, schnellwachsender Tumor im Gehirn festgestellt wurde. Wir hatten keine Chance und mussten ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Wir hatten an diesem Tag mehrmals telefoniert und ich möchte mich an dieser Stelle für ihre herzliche Anteilnahme, Mitgefühl und Freundlichkeit bedanken. Das ist nicht selbstverständlich.
Von ganzem Herzen noch einmal ein dickes Dankeschön und alles Gute.
Herzliche Grüße aus Neuwied
Bettina Kruft

Liebe Frau Dr. Rogalla,
wir waren vor 4 Wochen mit unserem 8 -jährigen Golden Retriever Rüden bei Ihnen zur Goldimplantation. Arko hat in den beiden Vorderfüßen starke Arthrose.
Seit 3 Wochen haben wir nun die Schmerzmittel abgesetzt und was soll ich sagen…. Er läuft „rund“. Kein Humpeln mehr, kein schweres Aufstehen!
Wir sind überglücklich und hoffen, dass dieser Zustand nun anhält!
Wir können Sie und Ihr Team nur wärmstens weiter empfehlen und sind Ihnen SEHR dankbar, dass unser Junge seine Lebensfreude wieder gefunden hat! :-)
Jederzeit würde ich die Goldimplantation wieder durchführen!
Alles erdenklich Liebe und Gute für Sie!
Herzliche Grüße aus Ingelheim
Elke Kern

Hallo Frau Dr. Rogalla,
2008 waren wir mit unserern Hunden „Seffi“, damals 10jährig, wegen Knie, und „Fleckerl“, damals 8jährig, Spondylose, bei Ihnen in der Praxis zur Goldimplantation.
Die beiden Bilder sind ein paar Wochen nach dem Termin in den schweizer Bergen gemacht, wir haben einen wunderschönen Urlaub, ohne Beschwerden erleben dürfen!
2013 und 2014 sind die beiden nun verstorben und bis zum Schluß, abgesehen von altersüblichen Beschwerden, ging es beiden wirklich gut.
Jederzeit würden wir das wieder machen lassen.
Liebe Grüße, U. Süß

Lieb Frau Dr. Rogalla,
es ist schon ein paar Jahre her, dass unser Aladdin bei Ihnen im Oktober 2009 Goldimplantate bekam. Ich wollte Ihnen gerne berichten, wie es ihm heute, fast 6 Jahre nach dem Eingriff geht.
Aladdin ist heute 9,5 Jahre alt und rundum fit! Er geht noch immer 3x die Woche mit mir joggen (5-10 km) und ohne seinen geliebten Ball gehen wir nicht aus dem Haus. :o) Diesen Samstag waren wir 70 min joggen und am Sonntag 3 Stunden wandern – er hat keine Schmerzen und eine super Muskulatur an der Hinterhand. Nach unserem Spaziergang gestern (1 Std) hat er mich zuhause direkt zum Spielen aufgefordert und ist im Garten wie ein Irrer herumgetobt ;o)) Er ist nicht müde zu bekommen. Wir sind wirklich glücklich wie gut es ihm geht!
Sicher gibt es auch Tage, an denen wir die HD bemerken und etwas langsamer machen, aber die sind zurzeit noch ausgesprochen selten. Er ist rundum ein fröhlicher, immer noch sehr munterer und agiler Hund und kaum jemand denkt, dass er schon ein Senior ist, oder gar HD hat.
Anbei habe ich Ihnen ein kleines Video und ein paar Bilder geschickt.
gestern beim Spazieren gehen
Aladdin auf „seiner“ Couch auf dem Balkon
…und bei seiner Lieblingsbeschäftigung: Mäuse buddeln
so sah es noch vor einem Monat bei uns aus :o)
Nochmals herzlichen Dank, die Goldimplantate waren zu 100% die richtige Entscheidung für Aladdin und ermöglichen ihm bis heute ein völlig normales und nahezu schmerzfreies Leben!!
Aladdin und Alexa Rauch

Liebe Fau Dr. Rogalla,
Fanny geht es zunehmend besser, die Wunden sind gut verheilt und die Fäden wurden am Samstag entfernt-alles reizlos.
Sie läuft nicht mehr lustlos hinterher, sondern mit erhobener Rute vorneweg. Ihren Gang würde ich als freudig, „federnd“ beschreiben. Auch nach längerer Ruhezeit kann sie viel besser aufstehen und humpelt nicht mehr bzw kaum noch. Treppen läuft sie viel flüssiger und bleibt nicht mehr an der Stufe hängen.
Sie schnüffelt wieder bei Ausflügen, und versucht sogar übers Feld zu rennen, auch nimmt sie wieder Kontakt zu anderen Hunden auf. Ich wurde schon mehrfach darauf angesprochen was ich denn mit Fanny gemacht hätte, sie sei ja so unternehmenslustig-das ist für mich das grösste Kompliment.
Ich bin sehr froh darüber mich für die Goldimplantation bei Ihnen entschieden zu haben, denn es war für uns beide die richtige Entscheidung. Vielen Dank !!!
liebe Grüsse
Patric Straus

Sehr geehrte Frau Dr. Rogalla,
vor ca. einem halben Jahr haben Sie meine Hündin Kimba*30.11.2002 mit einer Goldimplantation zur allgemeinen Schmerztherapie versorgt.
Mit dem Ergebnis sind wir alle sehr zufrieden. Kimba zeigte schon ca. 2 Wochen nach der Behandlung wieder mehr Freude am laufen. Auch die ein oder andere Spielaufforderung, beim Kontakt mit Artgenossen, ist wieder möglich und erfreut mich jedesmal sehr. Es ist wunderschön zu sehen das ihr die Behandlung wirklich weitergeholfen hat.
Vielen herzlichen Dank dafür, dass Sie meiner Hündin ein Stück Lebensfreude zurückgegeben haben!
Mit freundlichen Grüßen
Sylvie+Kimba

Hallo Frau Dr. Rogalla,
wir waren 2012 bei Ihnen zur Goldakupunktur. Ich wollte mich schon lange mal melden und Ihnen mitteilen, dass es Francis für ihr Alter sehr gut geht! Sie hat seit der Akupunktur keine Tierarztpraxis mehr von innen gesehen.
Unser Besuch bei Ihnen hat sich also 100%ig gelohnt.
Wir achten natürlich auch auf ausreichend Bewegung und möglichst kohlenhydratfreie Ernährung. Zusätzlich bekommt sie Omega 3.
Also vielen Dank für die sehr kompetente und erfolgreiche Behandlung, die ich nur empfehlen kann.
Viele Grüße
Uwe Selter
97295 Waldbrunn

Dieses schöne Foto hat hat die Besitzerin von Penny gesandt, sie war an beiden Knieen operiert und hat danach zur Unterstützung eine Goldakupunktur zur allgemeinen Schmerzreduktion erhalten, sie springt wieder sehr freudig, wir freuen uns.

Liebe Samira,
Klar habe ich von Dir schon gehört und sogar schon Dein Foto gesehen.
Ich habe mich tierisch gefreut, von Dir zu hören. Danke der Nachfrage. Mir geht es bestens seit der Vergoldung. Habe seither nur einmal gehinkt – und da war ich auch noch selbst schuld. Habe nämlich im morgendlichen Dunkel unseren „Haus-und-Garten-Fuchs“ gejagt und mich dabei wohl etwas ungeschickt angestellt (bin ja kein Jagdhund). Aber nach einem Tag und einer Tablette war alles wieder gut. Zudem befolge ich die Ratschläge von Fr. Dr. Rogalla. Zur Zeit mache ich wieder die „Sirup-Kur“, mein Frauchen sagt dazu Dog-Motio-Mulgat. Dazwischen gibt es täglich Cosequin. Damit und mit mindestens 3 Stunden spazieren täglich, meistens zusammen mit meinen beiden Töchtern, halte ich mich fit. Allerdings haben mich die beiden im Februar mit dem eckligen Husten abgesteckt. Da hingen wir alle drei richtig in den Seilen. Aber unser Tierdoc hat uns wieder geheilt.
Nun lasse ich Euch alle grüßen und hoffe, Ihr hättet es ab und zu auch so gemütlich wie ich
Euer Golden Bobby aus Saarbrücken
