Januar 2007

Bobby
Für Sie alle ein wunderschönes Neues Jahr 2007 mit viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!

 

Bei uns hat das Neue Jahr gleich gut angefangen, am Freitag den 29.12. hatten wir nämlich Notdienst und mussten noch in der Nacht eine Notoperation durchführen!

„Jessy“, die Maine Coon Katze der Familie Pleyer hatte eine vereiterte Gebärmutter und die Erkrankung war schon so weit fortgeschritten, dass die Gebärmutter im Bauch aufgeplatzt war und der Eiter sich in die Bauchhöhle entleert hatte.

Bei Hündinnen habe ich so etwas schon öfter miterlebt und weiß daher, dass hier akute Lebensgefahr besteht!

 

Also habe ich „Jessy“ ganz fest die Pfoten gedrückt und die Operation ist sehr gut verlaufen, doch musste die Dame über Silvester bei uns auf der Station bleiben und intensiv betreut werden. Ich habe sie auch regelmäßig besucht und gemerkt, wie es ihr von Besuch zu Besuch besser ging und mich SEHR darüber gefreut! Am 1.1.2007 wurde sie dann von ihrer Familie abgeholt und Besitzer und Praxisteam waren überglücklich, dass „Jessy“ dank der schnellen Operation und intensiven Nachsorge –  auch über die Feiertage – diese schwere Erkrankung überlebt hat und schon wieder mit Appetit fraß.

„Steffi“ unsere neue Tierarzthelferin hat an dem Freitag bis spät in der Nacht bei der OP assistiert und dann natürlich noch alles gereinigt und aufgeräumt.Und an der Stelle muss ich mal unsere Helferinnen ganz dolle loben!!!

Bei uns wird es nämlich oft abends spät, manche Tage sind ganz schön lang, (da müßte ich eigentlich schon auf Toilette, aber es hat noch niemand Zeit, mit mir rauszugehen), und die Notdienste gibt es ja auch noch, aber Frau Wurthmann, Steffi und Nadine sind immer sehr engagiert dabei, wenn es gilt, einem Tier zu helfen!!!

Im Januar besuchen sie alle drei gemeinsam den Frankfurter Tierärztekongreß, um sich fortzubilden, mal sehen, was sie danach wieder alles zu berichten haben!? Bei unseren Teamsitzungen werden dann nämlich kleine Vorträge gehalten und da passe ich immer genau auf!  Ich will ja auch up to date sein, wenn ich meinen Kumpels auf der Strasse aus der Praxis berichte!

 

Ein paar von den vielen Geschichten, die jeden Monat bei uns in der Praxis passieren, möchte ich Ihnen nun kurz vorstellen:Der kleinen „Lucky“ von der Familie Brodt musste auf Grund einer angeborenen Missbildung das linke Hinterbein amputiert werden, aber sie hat alles sehr gut überstanden und ist schon wieder blitzesschnell!

 

Ihr Namensvetter, der kleine Lhasa Apso Welpe „Lucky“ der Familie Schoth hingegen wartet noch auf seine Operation. Das Kerlchen hat nämlich einen Nabelbruch, den mein Frauchen noch operieren wird.

 

 

 

Gut gefallen haben mir auch zwei Katzenwelpen:„Midnight“, die kleine British Kurzhaardame von Frau Nadler wurde untersucht und anschließend geimpft.

 

 

 

 

 

„Jamie“ hingegen, ein wunderschönes Sibirisches Waldkatzenkaterchen, hatte schon tagelang massiv erbrochen und meine Frauchen haben ihm dann Kontrastbrei eingegeben und ganz viele Röntgenaufnahmen gemacht, um zu überprüfen, ob alles schön vom Magen bis zum Popo durchgängig ist. Bei Darmverschluß rutscht nämlich nichts durch und wir erbrechen dann ganz häufig, so wie Jamie. Zum Glück musste „Jamie“ nicht operiert werden und durfte abends wieder nach Hause!

 

Flauschi wird angefüttert, damit nach der Operation der Darm wieder arbeitet

Da ging es „Flauschi“, dem Kaninchen von Frau Dönges anders. Der kleinen Dame ging es schon seit längerem nicht gut und sie hatte abgenommen. Mein Frauchen, Dr. Rogalla, hat eine Gebärmutterentzündung festgestellt, und das Kleine auch sofort operiert, Gebärmutter und Eierstöcke wurden entfernt. Nun ist „Flauschi“ wieder wohlauf.

 

 

„Sira“, die Katze von Herrn Kolano hatte eine ganz schlimme Blasenentzündung und ist von meinem Frauchen, Dr. Rummel behandelt worden. Jetzt geht es ihr schon besser, aber sie muss nun eine spezielle Diät fressen, da sie Kristalle im Urin hatte!

 

 

 

 

Neela wacht nach der Goldakupunktur in ihrem Korb auf

Und natürlich waren auch wieder viele Hunde wegen einer Goldimplantation bei uns,  z.B. Familie Rauscher mit ihrer Deutschen Schäferhündin „Neela“, die an einer mittleren Hüftgelenksdysplasie leidet.

 

 

 

 

 

 

Und dann hatten wir noch eine ganz aufregende Blasenstein- Serie:

Erinnern Sie sich noch an unseren Fall des Monats vom Juli 2006!? Die kleine JackRussel-Dame „Floh“ der Familie Rosner musste tatsächlich wieder wegen massiver Blasensteine operiert werden, obwohl sie die richtige Diät gefressen hatte und alle Anweisungen befolgt hatte! Manchmal ist es einfach gemein, dass sich die Steine wieder bilden können!

Und gleich danach haben wir das Meerschweinchen „Peety“ der Familie Hertel wegen eines Blasensteines operiert und weil Drei eine gute Zahl ist, wurde am selben Tag noch das Kaninchen „Maximus“ von Frau Corato wegen höchstgeradigem Blasengrieß operiert!

Der große Blasenstein mit Harngries von Peety

 

Die Blase war vollkommen mit Grieß, der aussieht wie Schlamm ausgefüllt

 

Frau Corato freut sich, dass Maximus wieder klaren Urin absetzen kann. Die Fütterung wird umgestellt, um weitere Harngriesbildung zu verhindern.

Der Kleine tat mir total leid, seit drei Monaten hatte er sich gequält und konnte kaum Urin absetzen. Leider fand er ganz zum Schluß erst in unsere Praxis. Hier wurde er sofort operiert und hoffentlich übersteht er nun alles gut!!!

 

 

 

Ganz zum Schluß möchte ich Sie noch auf den aktuellen Fall des Monats hinweisen, da erzählen wir nämlich die Geschichte von „ Seppl“ ,dem Rauhhaardackelrüden der Familie Gabel, der an chronischer Niereninsuffizienz und Herzinsuffizienz leidet und trotzdem recht munter ist und bereits ein hohes Alter erreicht hat. In der Praxiszeitschrift „Leben mit Tieren“ hat Dr. Rogalla übrigens auch einen Artikel über die chronische Niereninsuffizienz beim Hund veröffentlicht!

Seppl macht es sich gemütlich mit seiner besten Freundin

 

So nun ist aber genug erzählt (obwohl ich ja noch viel mehr erzählen könnte ….), ich warte immer noch auf Schnee, aber solange der nicht kommt, sause ich weiterhin auch gerne über grüne – nasse –  Wiesen!

CIAO  Ihr Bobby